top of page

Urrädla

Typisch Fränkisch

Die bei uns typische Form

der Urrädla liegt vielleicht an der Lage unserer Heimat zwischen den Städten Bamberg und Forchheim. Von beiden Seiten das beste abgeschaut...

IMG_20200708_155935_edited.jpg
IMG_1557.JPG

...und rausgekommen ist:

Ein gekräuseltes, knusprig, mürbes Schmalzgebäck welches mit Staubzucker bestreut wird. 

Wir haben die Urrädla
in 3 Größen für Euch

Die "Großen"

haben einen Durchmesser von ca. 18 cm (Teller 23cm)

 

Die "Mittleren"

haben einen Durchmesser von ca. 15 cm (Teller 18 cm)

 

Die "Kleinen"

haben einen Durchmesser von ca. 10 cm (Teller 15cm)

IMG_20231010_112557.jpg
bottom of page